Nebenkostenabrechnungen nach Muster zu erstellen ist ein oft genutzter Weg für Vermieter. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie ohne Muster eine Nebenkostenabrechnung erstellen, die in wenigen Minuten fertig ist.
Welche Kosten gehören in die Nebenkostenabrechnung ohne Muster?
Wenn Sie ein Wohngebäude an private Mieter vermieten, haben Sie bei der Nebenkostenabrechnung wenig Spielraum. Die Betriebskosten, die auf Mieter umlegbar sind, sind im BetrKV klar definiert. Beachten Sie, dass Ihre Mieter die Nebenkostenabrechnung genau prüfen werden – insbesondere bei Nachzahlungen. Daher sollten Sie genau darauf achten, dass Ihre Abrechnung die korrekten Kosten sowie Umlageschlüssel beinhaltet.
Folgende Kosten können Sie in einer Nebenkostenabrechnung mit Muster angeben:
- Grundsteuer und andere Steuern des Grundstücks
- Wasserversorgungskosten
- Kosten der Entwässerung
- Kosten für das Betreiben einer zentralen Heizung inklusive Abgasanlage oder ähnliche Anlagen
- Der Betrieb einer Warmwasserversorgungsanlage
- Aufzüge im Gebäude
- Straßenreinigung oder Müllbeseitigung
- Gebäudereinigung und Bekämpfung von Ungeziefer
- Pflege des Gartens
- Betrieb von Leuchten in gemeinschaftlichen Räumen
- Regelmäßige Kosten für den Schornsteinfeger
- Sach-, Elementar- und Haftpflichtversicherung
- Gehalt eines Hausmeisters inklusive aller Lohnnebenkosten
- Bereitstellung von Antennenanlagen oder Breitbandanschlüssen
- Kosten für den Betrieb für die Wäschepflege
- Sonstige Betriebskosten
Kommen wir nun zu der Betriebskostenabrechnung ohne Muster.
So gelingt die Nebenkostenabrechnung ohne Muster!
Unser Partner Vermietet.de hilft Vermietern bei der einfachen Verwaltung Ihrer Immobilien. Dazu hat Vermietet.de ein Programm entwickelt, welches Sie befähigt eine Nebenkostenabrechnung ohne Muster zu erstellen. Wir empfehlen Ihnen folgendermaßen vorzugehen:
- Melden Sie sich kostenfrei bei Vermietet.de an.
- Danach erfassen Sie Ihre Immobilien im Tool.
- Im Anschluss erfassen Sie laufende und einmalige Kosten zu der Immobilie.
- Sobald alles erfasst ist, klicken Sie auf den Button Nebenkostenabrechnung erstellen.
- Sie erhalten dann einen Bildschirm mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Am Ende der Anleitung und wenn alle wichtigen Kosten erfasst sind, haben Sie eine Betriebskostenabrechnung ohne Muster erstellt.
So benötigen Sie kein Muster für Nebenkostenabrechnungen und haben trotzdem eine rechtssichere Abrechnung erstellt. Dieser Weg ist einfacher als die Abrechnung mit einem Muster und sogar ohne Kosten verbunden. Wenn Sie alles hinterlegt haben und die laufenden Kosten regelmäßig erfassen, dauert die Abrechnung keine 10 Minuten!