Grundsteuer auf Mieter umlegen: Eine Anleitung!

Ohne Sie lange auf die Folter zu spannen: Sie können die Grundsteuer auf Ihre Mieter umlegen. Doch damit das gelingt, müssen erst die richtigen Voraussetzungen geschaffen sein. Wir zeigen Ihnen heute, welche Voraussetzungen das sind, wie Sie die Grundsteuer verteilen und welche Kosten Sie neben der Grundsteuer auf Mieter umlegen dürfen.

Wie kann ich die Grundsteuer auf Mieter umlegen?

Damit die Grundsteuer umlagefähig wird, müssen Sie schon vor der Erstellung des Mietvertrags vorsichtig sein. Die Grundsteuer zählt zu den Betriebskosten und darf laut der Betriebskostenverordnung auf Mieter umgelegt werden. Generell sollten Sie deshalb einen Mietvertrag verfassen, der Sie dazu befähigt, die Grundsteuer auf Mieter umzulegen. Hierzu muss nicht nur die Grundsteuer benannt werden, sondern auch die Höhe und der Verteilerschlüssel bekannt sein.

Hinweis

Unser Partner, Vermietet.de hilft Ihnen bei der Erstellung eines vermieterfreundlichen und rechtssicheren Mietvertrags.

Welche Kosten kann ich neben der Grundsteuer noch auf Mieter umlegen?

Neben der Grundsteuer sind andere Nebenkosten auf die Mieter übertragbar. Welche das im Detail sind, erfahren Sie hier bei uns im Blog. Sie können also nicht nur die Grundsteuer auf Mieter umlegen, sondern beispielsweise auch die Gebäudeversicherung, die Nebenkosten für die Heizung und auch die Nebenkosten für Wasser.

Wenn Sie einen Überblick über die Nebenkosten haben möchten, die Sie auf Mieter umlegen können, sollten Sie zudem einen Blick in die Betriebskostenverordnung werfen. Der Gesetzestext ist nicht allzu schwer zu verstehen und alle relevanten Kosten werden darin aufgelistet. Genauso werden alle Kosten benannt, die Sie nicht auf Mieter umlegen dürfen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag etwas helfen konnten und Sie in Zukunft die Grundsteuer auf Mieter umlegen. Wenn Sie Hilfe bei der Abrechnung der Nebenkosten benötigen oder einen rechtssicheren Mietvertrag generieren möchten, empfehlen wir Ihnen Vermietet.de. Die Plattform, die tausenden Vermietern bei der Verwaltung von Immobilien hilft, steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und erleichtert das Leben als Vermieter und Verwalter enorm.

Das könnte Sie auch interessieren:

Welche Kosten sind umlagefähig? Ein Ratgeber für Vermieter!

Wenn Sie sich auch, so wie viele Vermieter, fragen, welche Kosten umlagefähig sind, lesen […]

Gehört die Gebäudeversicherung zu den Nebenkosten? Wir klären auf!

Bei vielen Vermietern herrscht Verunsicherung, ob die Gebäudeversicherung zu den Nebenkosten zählt. Wir werden […]

Nebenkosten Wasser: Ein Leitfaden zur korrekten Abrechnung!

Die Abrechnung der Nebenkosten für Wasser fällt vielen Vermietern schwer. Vielleicht geht es Ihnen […]

Wie sind in den Nebenkosten die Heizkosten abzurechnen? Wir zeigen Ihnen wie!

Die Nebenkosten inklusive Heizkosten zu berechnen, fällt Vermietern oft nicht einfach. Wir zeigen Ihnen […]